Interimsmanagement
Überbrückung von Vakanzen
Sollten im Rahmen von Veränderungsprozessen Führungspositionen nicht sofort adäquat besetzt werden können, ist der Interims-Manager eine sehr gute Alternative als kurzfristige Lösung.
Management von Restrukturierungen
In kritischen wirtschaftlichen Situationen, die häufig aus der allgemeinen Wirtschaftslage resultieren, sind Restrukturierungen unvermeidlich. Hier unterstützt der Interims-Manager mit seinem Erfahrungsschatz und gestaltet die Organisation neu und schafft so eine solide Basis für den neuen Stelleninhaber.
Sonderaufgaben
Bei Firmenübernahmen wird der Managementaufwand für die Post-Merger-Integration oftmals unterschätzt. Diese Aufgaben sind zeitlich begrenzt und können von externen Kräften sehr gut gesteuert werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Neutralität des Interims-Managers, der weder "Käufer" noch "Verkaufter" ist.